niuway

niuway ist ein junges Unternehmen mit der Intention, das Camping an den Festivals nachhaltiger zu gestalten. Durch ein effizientes Vermietungskonzept können die Besucher vorgängig oder vor Ort ihre Zelte, Stühle und Matten bequem mieten. Die Ware wird nach Gebrauch von uns, für ein Folgeeinsatz, aufbereitet.

Die Vision

niuway denkt in Kreisläufen und kann durch innovative (Camping-) Produkte eine Sharingkultur an Festivals und Events erzeugen. rent - refresh - reuse

Die Mission

Wiederverwendbare Zelte, rezyklierbaren Matten oder Stühle aus alten Zelten. Wir vermieten innovative Produkte durch ein nachhaltiges Sharingkonzept an Festivals.

Sharing is Caring

Vielleicht mag es nicht nach "Rocket Science" klingen, aber Produkte durch ein effizientes Konzept häufig wieder neu einzusetzen - das ist nachhaltig.

Bei uns muss aber nicht verzichtet werden. Im Gegenteil. Hoher Komfort für den Festivalbesucher und dazu mehr Nachhaltigkeit - Win-Win.

our journey

2025 - Positionierung

Wir sind der nachhaltige Campingpartner für die Festivals in der Schweiz und bieten exklusiven Brands einen attraktiven Touchpoint zur jungen Zielgruppe.

2024 - Sponsoring

Nebst dem Basisangebot durften wir auch die erste OOH-Kampagne mit der Mobiliar umsetzen. Die Mobiliar fördert das nachhaltige Campen an Festivals und macht es so noch zugänglicher.

2024 - Wachstum

Wir ergänzen unser Sortiment mit rezyklierbaren Luftmatten sowie Stühlen aus einem Upcycling von ausgedientem Stoff alter Zelte. Die Skalierung des Sharingkonzeptes geht weiter voran.

2023 - Etablierung

An vielen Festivals in der Schweiz und Österreich, ist unser Service ein fester Bestandteil - Vom Pickup bis zu Zeltstädten mit über 400 Zelten bieten wir mehrere Angebote an.

2022 - Restart

In diesem Sommer durften wir das Konzpt zum ersten Mal an Schweizer Festivals testen. Auch konnten wir zwei nachhaltige Camps an grossen Festivals in der Schweiz realisieren.

2020 - Corona

Die Zelte sollten erstmals an Festivals zum Einsatz kommen - daraus wurde bekanntlich nichts. Die Zelte konnten dafür zeitbeschränkt im Handel erwerben werden.

2019 - Start

Die 1. Generation bestand aus zwei Materialien, welche 100% rezykliert werden können. Die Idee dabei war, die Ressourcen nach der Nutzung einem Recycling zurückzuführen.

2018 - Prototyp

Die Intension ein kreislauffähiges Produkt und dessen Konzept zu erschaffen, trieb uns an. Zudem sollten auch alle Anforderungen an ein stabiles Freizeitzelt erfüllt sein.

2017 - Idee

Es entstand die Vision, ein nachhaltiges Zelt zu entwickeln, um das immense Abfallproblem an Festivals zu adressieren. Die ersten Ideen entstanden und wurden konzeptionell festgehalten.

Hast du Fragen?

Let's talk

Das Team

Bär

Andreas

Founder und Advisor

Mail

Felder

Florian

Co-Founder und Geschäftsführer

Mail

Jossen

Lukas

Verantwortlicher Operations

Mail

erni

Lora

Marketing und Kommunikation

Mail

Mastroberti

Veronica

Eventkoordination & Content

Mail

Cavalcanti

Cecilia

Verantwortlich Festivals Österreich

Mail

Wardenaar

Martijn

Externer Partner für Expansion

Mail